Mitteilungen 2024-2
Vom Glauben erzählen
In den aktuellen Mitteilungen nehmen wir neu in den Blick, welche Kraft wir aus dem Glauben und aus dem Miteinander im Glauben schöpfen.
Wie wird Glaube vermittelt und weitergegeben? Wie sind Sie zum Glauben gekommen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Wir ermutigen dazu, mehr über den eigenen Glauben zu reden, stellen neue Formen und Formate vor und thematisieren die Bedeutung des Evangelischen Gesangbuchs, denn schon seit 500 Jahren ist das Singen ein Markenzeichen der evangelischen Gemeinden.
Für uns als evangelischer Frauenverband gehört es zu unserem Selbstverständnis, Frauen in ihrem Glauben zu stärken und zu ermutigen und einen zeitgemäßen und geschlechtergerechten Umgang mit der biblischen Botschaft zu fördern, wie Sie es auch bei unserem 4. Frauenkirchentag in Velbert erleben konnten.
Viel Freude beim Lesen wünschen
Christine Kucharski und das Redaktionsteam
Inhaltsübersicht
- Andacht von Simone Pfitzner: Glaube bewegt
- Sprachfähig im Glauben
Christiane Tietz „Zwischen den Töpfen" - EKD-Projekt „Herzensanliegen“
- Neue Glaubenswege in der rheinischen Kirche
- Projekt „Sinn und Segen", Tauffest und „Erprobungsräume"
- Vom Glauben erzählen
Anregungen für den Austausch in der Gruppe - Singen tut gut!
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch - Neue Ideen für eine alte Geschichte
Birgit Mattausch: In „The Belly of the Whale“
- Landesverband
Weihnachtsgruß „Wartung" von Dagmar Müller
"Es begab sich aber zu der Zeit...", Text von Traude Zupan
Einladung zur Mitgliederversammlung am 5. April 2025
Andachten 2025 - Worte finden
- Aus den Regionen
Sprühendes Hoffnungsfunken-Fest - Frauenkirchentag in Velbert
„Mist, die versteht mich ja!" - Frauenmahl zum Thema Alltagsrassismus
Sabine:Richarz: Zum Abschied
- Aus den Einrichtungen
Yoga für Körper und Seele - Ein Projekt für Gäste der Tagesbetreuung Drachenfelsblick und für pflegende Angehörige
- Evangelische Bildungszentrum im Rheinland
Weltgebetstag 2025 Cookinseln „wunderbar geschaffen!"
Veranstaltungshinweise
Die Mitteilungen 2024-2 können Sie hier herunterladen:
Autor:
Evangelische Frauen im Rheinland e.V.
Veröffentlichungsdatum:
2024