Der 1. Advent ist in der rheinischen Kirche traditionell der Sonntag der Evangelischen Frauen(hilfe) im Rheinland. Die Kollekte ist für Projekte der Evangelischen Frauen(hilfe) im Rheinland bestimmt.
Zur Gestaltung dieses Gottesdienstes bieten wir daher jedes Jahr einen Gottesdienstentwurf an, der von einer überregionalen Arbeitsgruppe entwickelt wird.
Im diesjährigen Adventsgottesdienst geht es um das Thema „Heiligkeit".
Der Theologe Rudolf Otto beschreibt das Heilige als ein Geheimnis, das gleichermaßen fasziniert wie erschreckt. Andere beschreiben es als ein inneres Berührtwerden von etwas Besonderem oder als eine besondere Nähe zu Gott.
Was verbinden Sie mit dem Wort „heilig“? Gibt es für Sie heilige Momente, heilige Orte, heilige Menschen oder heilige Zeiten?
Mit unserem Gottesdienst laden wir dazu ein, sich mit dem Thema „Heiligkeit“ auseinanderzusetzen und die heiligen Momente des Lebens zu entdecken und auch zu bedenken, dass wir selbst die Heiligen Gottes sind. Was heißt das für unser Leben? Wie leben wir unsere Gemeinschaft der Heiligen, die wir im Glaubensbekenntnis bezeugen? Denn diese Gemeinschaft – das sind ja wir.
Für viele ist die Adventszeit mit der Vorfreude auf Weihnachten eine ganz besondere, eine „heilige Zeit“. Advent ist die Zeit, in dem wir dem Heiligen in uns und in dieser Welt Aufmerksamkeit schenken in der Erwartung des einen Heiligen in dieser Welt.
Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche gehen, was Heiligkeit bedeutet und auf den zugehen, der Heil und Leben, Frieden und Gerechtigkeit bringt.
Der Verband der Evangelischen Frauen im Rheinland fördert die Gemeinschaft von Frauen und stärkt sie in ihrem Glauben, in ihrem ehrenamtlichen Engagement und im Alltag. Theologische, ökumenische und gesellschaftspolitische Themen werden an Studientagen und in Seminaren diskutiert. Oasentage und Frauenkirchentage sind Orte der Begegnung und Freundschaft. Ein wachsendes Arbeitsfeld ist der Weltgebetstag, der ein weltweites Netzwerk der Friedens- und Versöhnungsarbeit bildet. Die Gemeinschaft der Christinnen in dieser Organisation schafft inmitten politischer Konflikte und gewalttätiger Auseinandersetzung in der Welt Raum für Dialog, Gebet und Frieden. Projekte der Armutsbekämpfung und Bildung werden gefördert. Der Verband arbeitet diakonisch und politisch für Familien, Frauen und alte Menschen.
Evangelische Frauen im Rheinland
IBAN: DE70 3506 0190 1010 2290 10
Stichwort: Kollekte 1. Advent
Gemeinsam werden der Gottesdienst und Ideen zur Gestaltung erarbeitet sowie zusätzliches Material zu Advent und Weihnachten zur Verfügung gestellt.
Frau Müller und Frau Effelsberg freuen sich auf die Begegnungen an diesen Tagen. Bitte kommen Sie zahlreich!
Die Teilnahme ist unabhängig von der Zugehörigkeit zum Kreisverband, alle Interessierten sind eingeladen.
Die Anmeldung zu den Studientagen erfolgt direkt bei den jeweils angegebenen Ansprechpartnerinnen.
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Jüchen, Markt 33, 41363 Jüchen
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Gladbach-Neuss
Anmeldung bis zum 09.09.2025 bei…
Ort: Haus der Referate, Seyffardtstraße 76, 47805 Krefeld
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Krefeld und Frauenreferat Krefeld-Viersen
Anmeldung bis…
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Wissen, Auf der Rahm 19 a, 57537 Wissen
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Altenkirchen
Anmeldung bis zum 06.10.2025…
Ort: Ev. Luther-Kirchengemeinde, Gemeindehaus Höscheid, Neuenhofer Str. 47b, 42657 Solingen
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Solingen
Anmeldung bis…
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Saarbrücken-Halberg, Gemeindezentrum Brebach, Jakobstr. 16, 66130 Saarbrücken-Brebach
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisatio…
Ort: Ev. Kirchengemeinde Weierbach-Sien, Gemeindehaus Weierbach, Am Hessenstein 6, 55743 Idar-Oberstein/ Weierbach
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV…
Ort: Martin-Luther-Haus, Sebachstr. 5, 66539 Neunkirchen-Furpach
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Ottweiler
Anmeldung bis zum 14.10.2025 bei Frau…
Ort: Ev. Gemeindeverbund Simmern. Paul-Schneider-Haus, Klostergasse 8, 55469 Simmern
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Hunsrück
Anmeldung bis zum…
Ort: Gemeindezentrum Götterswickerhamm, Oberer Hilding 12, 46562 Voerde
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Dinslaken
Anmeldung bis zum 20.10.2025…