Details

Fundus 2017-2

Mutter Teresa - Wir waren, wir sind, wir werden sein - 200 Jahre Fahrrad - Jahreslosung 2018

Fundus 2017-2

In der Reihe „Im Portrait“ beschäftigt sich die erste Einheit mit dem Lebensbild von „Mutter Teresa“ und gibt in Form eines Interviews Einblick in das Leben und Wirken dieser besonderen Frau.

Unter der Überschrift „Wir waren - wir sind - wir werden sein“ greifen wir anschließend eine Idee aus dem Kreisverband Dinslaken auf. Zwei biografische Erzählnachmittage laden dazu ein, sich mit der eigenen Lebensgeschichte zu befassen. Ein Themenblock steht unter dem Motto „Als ich ein kleines Mädchen war“, der andere steht unter der Überschrift „Verliebt - verlobt - verheiratet“.

Im Rahmen unserer Frauenthemen informiert die folgende Arbeitseinheit über „200 Jahre Fahrrad“ und macht deutlich, warum dieses Jubiläum auch ein Jubiläum der Emanzipation ist. Beim ersten Teil des Vortrags (Die Geschichte des Fahrrads) können Sie anhand von Bildern die zeitliche Reihenfolge der Fahrräder bestimmen, der zweite Teil des Vortrags berichtet über die Fahrradpionierin Amelie Rother, und am Ende gibt es ein interessantes Quiz über das Fahrradfahren heute.

Zum Schluss laden wir Sie ein, über die Jahreslosung 2018: „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst“ (Offb 21,6) miteinander ins Gespräch zu kommen.

Preis: 5,50 € (Mitglieder: 4,- €)

Autor:
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Veröffentlichungsdatum:
2017