Was bedeutet es heute, Mutter zu sein? Als Verband setzen wir uns für eine Wertschätzung von Müttern und allen, die Sorgearbeit leisten, ein.
75 Jahre Müttergenesungswerk und 30 Jahre Dünenklinik Spiekeroog sind ein guter Grund, das Thema Mütter stärker in den Blick zu nehmen und aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen danach zu fragen, was es heute bedeutet, Mutter zu sein.
Als Verband setzen wir uns für eine Wertschätzung von Müttern und allen, die Fürsorgearbeit leisten, ein und unterstützen die Aktion „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“, die vom Evangelischen Fachverband für Frauengesundheit EVA und anderen initiiert wurde.
In diesem Heft erfahren Sie, wie das ganzheitliche Therapiekonzept unserer Dünenklinik Mütter und Kinder stärkt und ihnen hilft, wieder Lebensfreude zu gewinnen.
Wir thematisieren die Bedeutung finanzieller Selbstbestimmung für Mütter und stellen das Themenspektrum einer Schwangerschaftsberatungsstelle vor. Außerdem regen wir dazu an, sich über persönliche Erfahrungen zum Thema Mütter und Töchter auszutauschen.
>> Download Mitteilungen 1/2025
Machen Sie mit bei unserem inneren…
14-04-2025Was bedeutet es heute, Mutter zu sein? Als Verband…
13-03-2025Kennen Sie das? Ein blöder Spruch, eine unpassende…
23-02-2025Kirchen und Institutionen rufen dazu auf,…
22-01-202524 Andachten durch das Kirchenjahr zum Thema…